„Aus Zwei mach Eins“
Das Motto der Saison war klar: Nach der Vorsaison, mit zwei zu kleinen Kadern, soll mit einer Mannschaft der Spaß am Handball wieder im Vordergrund stehen, der sportliche Erfolg aber auch nicht zu kurz kommen. Rund 20 Spieler standen auf dem Papier, einiges an Quantität, aber auch einige Qualität steckte im Kader. Angepeilt wurde eine Platzierung im ersten Drittel der Abschlusstabelle.
Nach kurzer Vorbereitung ging es Ende September gegen den Liganeuling HC Braunschweig im ersten Heimspiel der Saison los. Unsere neu zusammengesetzte Mannschaft musste sich gleich im ersten Vergleich der Saison mit 19:24 geschlagen geben. Das zweite Spiel wurde auswärts, nach unglaublich schlechter erster Hälfte, 26:24 in Lengede verloren. Hier zeigte sich deutlich, dass man sich noch einspielen musste. Besser lief es in den folgenden vier Partien gegen die Drittvertretungen aus Groß Lafferde, Edemissen und der SG Zweidorf/Bortfeld, sowie der Reserve der HSV Vechelde/Woltorf. Diese konnten allesamt gewonnen werden. Mit hohen Erwartungen ging es dann in das Nachbarschaftsduell mit der HSG Ilsede. Diese wurden leider nicht erfüllt, am Ende siegte der Nachbar deutlich und verdient mit 19:30. Im letzten Spiel des Jahres wollte man diese Pleite mit einem Sieg gegen die Reserve des MTV Peine wieder gut machen, was leider auch nicht gelang. So endete die Hinrunde mit einem ausgeglichenen Punkteverhältnis im Mittelfeld der Tabelle.
Zur Rückrunde durften wir einen Neuzugang begrüßen, mit Oliver Ego hatten wir einen neuen Spieler in den Reihen. Leider ließ die Motivation in der Mannschaft zur zweiten Hälfte der Saison nach, was sich an der Kadergröße bei einigen Spielen bemerkbar machen sollte. Los ging es in Braunschweig, auch im zweiten Spiel gegen den HC konnten wir keine Punkte holen und verloren mit 22:16 gegen den späteren Staffelsieger. Zu erwähnen ist jedoch die, vom Einsatz her, gute zweite Halbzeit und negativ die schwere Verletzung unseres neuen Spielers. Olli fiel leider den Rest der Saison aus und kann erst in der kommenden wieder für uns auflaufen. Die Rückrunde verlief, wie die Hinserie, durchwachsen. Nach weiteren Niederlagen gegen die HSG Nord Edemissen III und die HSG Lengede/Gadenstedt sollte zum Saisonendspurt eine Siegesserie von vier Spielen folgen, die in der furiosen Revanche für die Niederlage im Hinspiel gegen die HSG Ilsede gipfelte. Welche mit 17:26 aus der eigenen Halle gefegt wurde. Damit endete die Spielzeit auf dem vierten Platz, mit einem positiven Punkte- und Torverhältnis.
Im Rückblick ist zu sagen, dass das mannschaftliche Gefüge passt. Der erwünschte Platz im ersten Drittel wurde aber leider verfehlt. Der Spaß auf und vor allem neben dem Spielfeld sollte zurückkehren, dies ist in weiten Teilen gut gelungen. In der kommenden Saison wird dann am sportlichen Teil gefeilt.